BLUESPOTS PRODUCTIONS

BLUESPOTS PRODUCTIONS

das multimediale Ensemble

  • Über uns
  • Projekte
  • Tickets
  • Freund*innen
  • Kontakt
Auf dem Banner sind zwei gespreizte Beine mit Netzstrumpfhosen und roten Schuhen zu sehen. Dazwischen ist ein aufgeschlagenes Buch mit der Schrift "Johann Wolfgang v. Goethe - Faust". Unter der Illustration ist der Titel des Projekts "LECK MICH FAUST".

Leck mich Faust

Wer ist Faust heute? Ein middle-aged white man mit seriöser Narzissmus-Störung? Ein bindungsgestörter Blender, ein intellektueller Orgasmus, ein tiefer Mensch, der an die Oberfläche treibt, ein opportunistischer Furz im Wind, ein verzweifeltes Kind, das immer mehr vom Leben wollte, als es dann eben war?

BLUESPOTS PRODUCTIONS nimmt sich den großen deutschen Klassiker von Goethe vor und verlegt ihn in den Strip Club. Im Apollo lassen wir die Hüllen der Literatur fallen und schauen, was heute als Kern übrig bleibt.

LECK MICH FAUST ist ein Manifest, eine Show voller Schönheit und Ehrlichkeit, eine Neuerzählung vom großen Faust als kleiner Mann und ein Befreiungsschlag.

Beteiligte
Skript und Regie: Leonie Pichler und Alexander Rupflin
Schauspiel: Kim Ramona Ranalter, Martin Schülke, Holger Seitz, Iris Schmidt, Anja Neukamm, Lieselotte Fischer, Miriam Artmann und Asisa Hafez
Tanz: Hanna Knop, Anja Böhm und Sarah-Lena Brieger
Musik, Komposition und Arrangement: Lilijan Waworka
Gesang: Nathalie Rohrer, Christian Peters
Produktionsleitung und Pressearbeit: Lisa Bühler

Alltagssprache | Einfache Sprache

Die Premiere von LECK MICH FAUST war im November 2017 in der Tabledance Bar Apollo in der Fuggerstraße.

Nach 7 ausverkauften Vorstellungen haben wir im April und Mai 2018 dort weitere 8 ausverkaufte Aufführungen gezeigt. 

  • Auf dem schwarzweißen Foto tanzt eine kostümierte Frau an einer Pole-Stange.
  • Auf dem schwarzweißen Foto posiert eine Gruppe an kostümierten Menschen vor einer Treppe. Vor ihnen sitzt ein Mann mit zwei Gläsern mit Strohhalm.
  • Auf dem schwarzweißen Foto hält sich ein Mann brüllend an einem Geländer auf einer Bühne fest.
  • Auf dem schwarzweißen Foto sitzen viele Menschen auf Bänken vor einer Bühne. Zwischen ihnen sind zwei Schauspieler:innen.

»In Erinnerung bleibt man, indem man Erinnerungen schafft.« Verwandle ein paar Euro in Kunst!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz