In diesem Theaterstück geht es um das Leben von Bertolt Brecht.
Bertolt Brecht musste während des Zweiten Weltkriegs fliehen.
Er ist ins Exil gegangen und musste im Ausland leben.
Das Theaterstück erzählt von seiner Reise ins Exil.
Es beginnt am Hauptbahnhof Augsburg.
Dort steigt das Publikum in einen Zug.
Der Zug fährt in den Bahnpark.
Es gab Fragen, Poesie, Tanz, Musik und Theater.
Das Ende ist wieder der Hauptbahnhof.
Das Theaterstück geht drei Stunden lang.
Beteiligte
Künstler*innen: TAT-Kompanie, Guido Drell, Arno Friedrich, Leif Eric Young, Stefanie Dischinger, Angela Kersten, Linus Förster, Anja Neukamm, Christian Weiblen, Lutz Kliche, Johanna Wehle und Alexander Rupflin
Konzept und Regie: Leonie Pichler
Dramaturgie und Assistenz: Martin de Crignis
Kostüm: Eva Haas und Rebecca Gebler, mit freundlicher Unterstützung vom Theater Augsburg
Produktion: Lisa Bühler, Sabrina Micheler, Ines Smailovic





