BLUESPOTS PRODUCTIONS

BLUESPOTS PRODUCTIONS

das multimediale Ensemble

  • Über uns
  • Projekte
  • Tickets
  • Freund*innen
  • Kontakt
Auf dem Banner ist die Illustration eines rauchenden Mannes mit Hut auf türkisem Hintergrund zu sehen. Rechts von ihm kommt eine Dampflock auf ihn zu.

Die Reise ins Exil

In diesem Theaterstück geht es um das Leben von Bertolt Brecht. 

Bertolt Brecht musste während des Zweiten Weltkriegs fliehen. 

Er ist ins Exil gegangen und musste im Ausland leben.

Das Theaterstück erzählt von seiner Reise ins Exil. 

Es beginnt am Hauptbahnhof Augsburg. 

Dort steigt das Publikum in einen Zug.
Der Zug fährt in den Bahnpark. 

Es gab Fragen, Poesie, Tanz, Musik und Theater. 

Das Ende ist wieder der Hauptbahnhof.

Das Theaterstück geht drei Stunden lang. 

Beteiligte
Künstler*innen: TAT-Kompanie, Guido Drell, Arno Friedrich, Leif Eric Young, Stefanie Dischinger, Angela Kersten, Linus Förster, Anja Neukamm, Christian Weiblen, Lutz Kliche, Johanna Wehle und Alexander Rupflin
Konzept und Regie: Leonie Pichler
Dramaturgie und Assistenz: Martin de Crignis
Kostüm: Eva Haas und Rebecca Gebler, mit freundlicher Unterstützung vom Theater Augsburg
Produktion: Lisa Bühler, Sabrina Micheler, Ines Smailovic

Alltagssprache | Einfache Sprache

Dieses Stück gab es zum ersten Mal im Februar 2015. 

  • Auf dem schwarzweißen Foto sieht man durch eine Zugscheibe einen Mann mit einer Frau im Arm und einer Tasche in der Hand.
  • Auf dem schwarzweißen Foto sind mehrere Menschen auf engem Raum. In der Mitte sitzen ein Mann und eine Frau an einem Tisch.
  • Auf dem schwarzweißen Foto ist eine Tänzerin in großem Anzug, die konzentriert in die Luft springt. Im Hintergrund steht ein alter Zug.
  • Auf dem schwarzweißen Foto sieht man aus der Vogelperspektive mehrere Menschen an einem alten Gleis. Daneben sind einige gedeckte, runde Tische.

»In Erinnerung bleibt man, indem man Erinnerungen schafft.« Verwandle ein paar Euro in Kunst!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz