BLUESPOTS PRODUCTIONS

BLUESPOTS PRODUCTIONS

das multimediale Ensemble

  • Über uns
  • Projekte
  • Tickets
  • Freund*innen
  • Kontakt

Datenschutz

Die im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO, ab 25.05.2018) verantwortliche Stelle für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen Ihrer personenbezogenen Daten über diese Internetplattform ist bluespots productions e.V., Amtsgericht Augsburg, VR 201117, Vorständin Lisa Bühler, zuständig.
bluespots productions e.V. nimmt den Schutz der Privatsphäre der Besucher*innen dieser Webseite sehr ernst.
bluespots productions e.V. erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten lediglich in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen und gemäß dieser vorliegenden Datenschutzerklärung sowie ggfs. weiterer, explizit mit Ihnen abgeschlossenen, schriftlichen Vereinbarungen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam durch.
Sie werden hierin über Umfang, Art und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die bluespots productions e.V. verwendet, aufgeklärt.
Als personenbezogene Daten werden nach dem BDSG und der DSGVO bezeichnet: Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu diesen Einzelangaben gehören etwa Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten, wie Telefonnummer, Anschrift und E-Mail-Adresse.
Es ist grundsätzlich möglich, die Webseite von bluespots productions e.V. zu besuchen, ohne bluespots productions e.V. personenbezogene Daten mitzuteilen (mit Ausnahme der IP-Adresse, die rein technisch übertragen werden muss). Durch Ihren Besuch werden über Ihren Browser automatisch einige Daten übermittelt (beispielsweise Ihre Browserversion). Persönliche Daten werden von bluespots productions e.V. nicht erhoben.

Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte
IP-Adressen werden automatisch beim Besuch einer Webseite an den Server, wo die Webseite betrieben wird, übertragen. Eine Weitergabe dieser IP-Adressen an Dritte geschieht immer dann zwangsläufig, wenn eine Komponente Dritter (ein Script, ein Bild, eine Schriftart, eine sonstige digitale Ressource) auf der Webseite eingebunden ist. Welche Komponenten auf dieser Webseite eingebunden sind, ist in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt. Daraus können auch die Empfänger*innen Ihrer IP-Adresse bzw. Kategorien von Empfänger*innen abgeleitet werden.
Folgendes gilt mit Ausnahme von IP-Adressen, die zwangsläufig übertragen werden, wenn eine Ressource (Datei) von einem Server Dritter abgerufen wird:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte übermittelt, sofern diese im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist, wie etwa aufgrund einer gerichtlichen Verfügung an die entsprechende Strafverfolgungsbehörde. bluespots productions e.V. beschränkt den Umfang der übermittelten Daten in den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte nach Vorgabe der datenschutzrechtlichen Grundsätze auf das erforderliche Minimum.

Allgemeine Erhebung von Daten
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert.
Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:
IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert)
Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen
Namen der abgerufenen Dateien
Datum und Uhrzeit eines Abrufs
Name Ihres Internet Service Providers
sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts
IP-Adressen speichern wir, wenn überhaupt, über einen Zeitraum von wenigen Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Datensicherheitsgründen, um die Stabilität und die Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten. Eine statistische Auswertung führen wir nicht durch.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter mit Ihrer E-Mail-Adresse angemeldet haben, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Übersendung unseres Newsletters mit Informationen und Werbung über uns, bis Sie sich von unserem Newsletter abgemeldet haben.

Für unseren Newsletter-Service nutzen wir den Newsletter-Dienst „MailChimp“ der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000 Atlanta, GA 30308 („MailChimp“).

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Erhalt des Newsletters eintragen, wird diese zunächst bei MailChimp für den Zweck gespeichert, dem/der InhaberIn eine E-Mail zuzusenden, in der er/sie die Anmeldung zum Newsletterversand bestätigen kann („Double-Opt-in“). Nach einer solchen Bestätigung wird die E-Mail-Adresse dauerhaft bei MailChimp gespeichert, bis Sie sich vom Empfang des Newsletters abgemeldet haben oder sie von uns gelöscht wird. MailChimp speichert das Datum der Anmeldung sowie die IP-Adresse, unter der die Anmeldung erfolgt ist. Eine weiterführende Nutzung Ihrer IP-Adresse erfolgt nicht.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten, die über MailChimp erhoben und genutzt werden, auf Rechnern in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Mit Ihrer Einwilligung in den Empfang unseres Newsletters erklären Sie sich hiermit einverstanden. Darüber hinaus haben wir einen Datenverarbeitungsvertrag mit MailChimp auf Basis der sog. EU-Standardvertragsklauseln geschlossen.

Eine sonstige Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nicht. Die Datenschutzrichtlinie von MailChimp kann hier eingesehen werden: http://mailchimp.com/legal/privacy/

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. In jeder E-Mail mit unserem Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Nutzen Sie hierzu bitte die im Impressum angegeben Kontaktmöglichkeiten.

E-Mails
Wenn Sie uns per E-Mail eine Nachricht senden, teilen Sie uns die damit gesendeten Daten freiwillig mit. Wir speichern diese Daten nur, insoweit dies zur Beantwortung Ihrer Nachricht notwendig ist, und zeitlich begrenzt für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte der Nutzer*in der Website zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server dieser Webseite erneut von der Nutzer*in der Website aufgerufen, sendet der Browser der Nutzer*in der Website den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Zum Beispiel, ob die Mobilversion der Website angezeigt werden soll. Wenn die Nutzer*in der Website die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er bzw. sie dies durch lokale Vornahme der Änderungen der Einstellungen in dem auf seinem bzw. ihrem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten tun. Viele der Cookies, die bluespots productions e.V. einsetzt, werden nur gesetzt, wenn es sich bei der Besucher*in um eine registrierte Benutzer*in der Website handelt.
Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern.

Social-Media-Plug-ins

Wir nutzen auf unserer Website verschiedene Social-Media-Plug-ins, die es Ihnen erlauben, die Inhalte unserer Website mit anderen Internetnutzern über diese Social-Media-Plattformen zu teilen oder die Verlinkung mit unseren Präsenzen auf diesen Plattformen ermöglichen. Die folgenden Angaben über die Art und den Umfang der erhobenen Daten beruhen auf den Mitteilungen und Informationen der einzelnen Anbieter.

Facebook

Auf unseren Seiten sind Plug-ins des sozialen Netzwerks der Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Ebenso ist ein Page-Plug-in von Facebook in unsere Seite integriert, mit der Teile der Inhalte unserer Facebook-Page in unsere Website eingebunden sind. Wenn Sie eine Seite von uns besuchen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu einem Server von Facebook her. Die Inhalte der Plug-ins werden von diesem direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Hierbei werden automatisch Daten an Facebook übertragen und auf deren Servern gespeichert. Zu diesen übermittelten Daten gehören Verbindungsdaten (wie z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, die aufgerufene URL) sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem. Ihr Besuch auf unseren Seiten kann dadurch von Facebook nachverfolgt werden, auch wenn Sie die Plug-in-Funktionen nicht aktiv nutzen. Sind Sie während des Besuchs unserer Website mit Ihrem Facebook-Account eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto direkt zuordnen. Wenn Sie diese unmittelbare Zuordnung unterbinden wollen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Facebook entscheidet nach eigenem Ermessen, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang die übermittelten Daten auf ihren Servern verarbeitet und genutzt werden. Informationen zu dem Zweck und dem Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der übermittelten Daten durch Facebook sind in den Datenschutzrichtlinien von Facebook enthalten (http://www.facebook.com/policy.php). Diese enthalten ebenso Informationen zu Ihren Rechten und den Möglichkeiten der Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. 

YouTube

Auf unserer Webseite verwenden wir YouTube, einen Videodienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“YouTube”). YouTube verwendet beim Abspielen von Videos Cookies, um Nutzungsdaten zu speichern und zu verarbeiten. Dabei können auch personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihre Interaktion mit YouTube erfasst werden.

Beim Abspielen eines Videos stellt YouTube eine Verbindung zu den Servern von Google her. Google kann Informationen zum Zweck der Personalisierung von Werbung oder die Analyse des Nutzerverhaltens verwenden.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube und Google erhalten Sie in den Datenschutzrichtlinien von YouTube (YouTube-Richtlinien – Wie funktioniert YouTube?) und Google (Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google).

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind hiervon nicht berührt. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum genannte Adresse.

Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung, Sperrung
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person durch bluespots productions e.V. gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung dieser Daten. Ihre Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.

Recht auf Datenherausgabe und Datenübertragbarkeit
Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen gespeichert haben, haben Sie ein Recht auf Datenherausgabe und Datenübertragbarkeit. Sie können Ihre Daten unter den im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten anfordern.

Sicherheit
Wir sichern unsere Webseite und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung der Nutzer*in notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzer*innen enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung der Nutzer*in. Bitte informieren Sie sich daher bei Bedarf über diese Datenschutzerklärung.

»In Erinnerung bleibt man, indem man Erinnerungen schafft.« Verwandle ein paar Euro in Kunst!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz