Do. 30.10. | Fr. 31.10. | Sa. 01.11. | So. 02.11.2025 jeweils 18:00 Uhr | 19:30 Uhr | 21:00 Uhr
Gaswerk Augsburg (Eingang über Auerstraße) | Großer Scheibengasbehälter
Von 30. Oktober bis 02. November 2025 verwandeln wir das Innere des alten Gaskessels in eine partizipative und multimediale Installation. In Kleingruppen begebt ihr euch in die mystischen Sphären des historischen Gaskessels und auf eine Reise zwischen Diesseits und Jenseits.
“ORPHEO“ ist für uns eine Metapher für den nie endenden Wunsch, mit Verstorbenen in Kontakt zu treten, sie zurück ins Leben zu holen oder das Geheimnis um das Jenseits zu lüften.
Im Zeitraum von Allerheiligen, Halloween oder Dia de los muertos wollen wir dem Tabuthema Tod einen Raum geben und Bewusstsein für den Wert von Erinnerungs- und Trauerkultur schaffen. Wie möchten wir diesem wichtigen Trauerzeitraum – unabhängig von Religion und Kultur – heute begegnen? Wie können wir dem dahinter liegenden Bedürfnis nach Verbindung nachkommen? Die Installation eröffnet einen geschützten Erfahrungsraum, in dem der Tod, beziehungsweise die Trauer, erlebbar werden. Sie greift die zentralen Aspekte von Trauer und Erinnerungsarbeit auf und kreiert Impulse.
Es empfiehlt sich komplett schwindelfrei zu sein und festes Schuhwerk zu tragen.
Förderer: Bezirk Schwaben, Stadt Augsburg, Stadtsparkasse Augsburg
Der runde Raum des Gaskessels ist bereits beim Betreten imposant: Er hat einen Durchmesser von 45 Metern und eine Deckenhöhe von 75 Metern. Der Raum hat keine Fenster, es ist dunkel. Michael Gamböck lässt seine eigens für das Projekt inszenierten Projektionen über die schwarzen, öligen Wände des Gaskessels wandern. Die atmosphärischen Lieder – live performt von Helene Schönfeld (Jenes Meer) – zeigen die ganz persönliche Verbindung der Künstlerin zum Thema Tod. Soundcollagen und Licht durchdringen zusätzlich die performative Installation. Im Laufe der Performance wird das Publikum dazu eingeladen, über Botschaften, die Teil der Installation werden, eine persönliche Verbindung ins Reich der Toten zu schaffen.