BLUESPOTS PRODUCTIONS

BLUESPOTS PRODUCTIONS

das multimediale Ensemble

  • Über uns
  • Projekte
  • Tickets
  • Freund*innen
  • Kontakt
Auf dem Foto sind Fotos von 3 Orten zu sehen. Sie sind betitelt mit "JAPAN","AMERICA" und "GERMANY". Darüber steht der Titel "BRECHT³".

Brecht high 3

Three countries (Germany, America and Japan) staged the same short play by Brecht “Der Jasager und der Neinsager”, each using their own theater-language. The opening of the three shows was on February 1st 2014 for the Brecht Festival in Augsburg.

The three theater spaces were connected via an online stream which provided the possibility to see one play live and two others on a screen. The immediate comparative view on different stagings allowed a new form of expertise and experience.
The different time zones lead to funny opening times like in the middle of the night. 

Beteiligte

Schauspiel: Guido Drell, Arno Friedrich, Vlad Chiriac, Fabio Esposito und Angela Kersten
Idee, Konzept und Regie: Leonie Pichler
Regie-Assistenz: Frederick Ford Beckley (USA), Martin de Crignis (Japan) und Christian Weiblen (Deutschland)
Projektmanagement: Lisa Bühler und Rebecca Gebler

Alltagssprache | Einfache Sprache

Die Premiere in den drei Ländern war im Februar 2014 im Rahmen des Brechtfestivals.
Das Stück zeigten wir als Gastspiel im September 2014 in Dänemark im Rahmen der Svendborg Dage Med Brecht.

  • Auf dem Foto sind mehrere Menschen mit weißen und blauen Oberteilen, die auf oder um Klappleitern stehen oder sitzen. Der Raum ist abgedunkelt und Nebel in der Luft.
  • Auf dem Foto sind mehrere Menschen mit weißen und blauen Oberteilen und Masken, die auf oder um Klappleitern stehen. Der Raum ist abgedunkelt.
  • Auf dem Foto ist ein Nebel zu sehen, in dem Silhouetten von sitzenden Menschen und Klappleitern zu erkennen sind.

»In Erinnerung bleibt man, indem man Erinnerungen schafft.« Verwandle ein paar Euro in Kunst!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz