Dieses Theaterstück wurde zu den Liedern einer Band geschrieben.
Die Band heißt “boy miez girl”.
Bei jeder Aufführung waren sie dabei.
Es wurden auch Fotos, Filmausschnitte, Comics und Streetart gezeigt.
Das Stück zeigt auch das Leben von Student*innen.
Es waren eigentlich 4 Aufführungen geplant.
Die Nachfrage war sehr groß und am Ende gab es 9 Aufführungen.
Gespielt wurde an diesen Orten:
– WG des Philosophie-Dozenten Dr. Hofweber
– Cafeteria der Uni Augsburg
– Mensa der FH Augsburg
– Ballonfabrik
– Provokationsraum (2x)
– Gaskessel bei der Mystery Open Stage
– Modularfestival in der Steingasse
– Brechtbühne bei den Bayerischen Theatertagen 2012
Beteiligte
Idee, Text und Regie: Petra Leonie Pichler und Christina Maria Pichler
Musik: boy miez girl
Schauspiel: Jan Hermes, Nina Hortig, Benjamin Semmler und Lisa Schmitt
Straßenkünstler: anonym
Film- und Fotografie: Ensemble
Zuschauer: über 1.000
Förderung: Büro für Popkultur
Kooperationspartner: Studentenwerk Augsburg, Analogwerk, Ballonfabrik und BWC

