BLUESPOTS PRODUCTIONS

BLUESPOTS PRODUCTIONS

das multimediale Ensemble

  • Über uns
  • Projekte
  • Tickets
  • Freund*innen
  • Kontakt
Auf dem Banner sind illustrierte Menschenzu sehen, die alle ihres eigenen Weges gehen.

#killyourdreams

„Ich verlasse das Portrait meiner Generation nur ungern.
Es ist nur so, mein Glück will mich gar nicht, und doch soll ich’s präsentieren.“

Wo gehöre ich hin, wenn ich das Gefühl habe, die innere Uhr tickt? Wieso heiraten alle um mich herum? Und warum bin ich dennoch neidisch? Warum habe ich alle Möglichkeiten und weiß trotzdem nicht wohin mit mir? Wieso zeigt mir keiner, wo es lang geht? Mama?

#killyourdreams ist ein Portrait über die Generation Ende Zwanzig / Mitte 30 am Anfang des 21. Jahrhunderts.

BLUESPOTS PRODUCTIONS hat dazu viele Geschichten zu erzählen und nicht zuletzt deshalb, weil alle Ensemblemitglieder dieser Generation angehören.
Das Ensemble hat sich ein völlig neuartiges Konzept einfallen lassen: 5 Autor*innen haben 5 Einzelszenen konzipiert. Monologe, Dialoge, mediale Gedankenspiele, Verstrickungen, Installationen, Musik und Tanz. 5 Regisseur*innen inszenieren diese Szenen, die vom Suchen nach dem richtigen Weg, vom Scheitern, vom Verlorengehen, aber auch vom Finden, von Ehrlichkeit und von Erfüllung handeln.
Eine Generation, die alle Möglichkeiten hat und sich trotzdem oder genau deshalb nicht entscheiden kann.

Die immensen Räume im Glaspalast boten Platz für 5 Erzählungen, aber auch für Interpretation und Individualismus.
Die zeitgenössischen Kunstwerke zeigen, wie unterschiedlich die Themen zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlichen Leben sind. Und gleichzeitig, wie eigen das Erleben und die Wahrnehmung sein kann.

Alltagssprache | Einfache Sprache

Die Premiere war im Juli 2016 in der Galerie Noah und im Kunstmuseum Walter im Glaspalast

  • Auf dem Foto sind mehrere Menschen vor einem großen Fenster, die auf Staffeleien eine Person skizzieren.
  • Auf dem Foto stehen Menschen um eine große Wendeltreppe auf der drei festlich gekleidete Menschen sind.

»In Erinnerung bleibt man, indem man Erinnerungen schafft.« Verwandle ein paar Euro in Kunst!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz