BLUESPOTS PRODUCTIONS

BLUESPOTS PRODUCTIONS

das multimediale Ensemble

  • Über uns
  • Projekte
  • Tickets
  • Freund*innen
  • Kontakt
Auf dem Banner ist in roter Schreibschrift der Titel "Liebe Macht Tod" zu sehen.

Liebe Macht Tod

„Gebt mir ne Maske für dies Fratzenfest:
Wenn sich in dieser Nacht was zeigen lässt
dann Angst. Ich hab nur Angst vor eurer Angst.
Der beste Weg ist einer, den du wankst.
Ich will ne Maske wie mein eigenes Gesicht.
Nur eine, die so häßlich ist wie ich.“ THOMAS BRASCH

Diese Inszenierung ist ein Fest, ein Konzert und eine ganz neue Theatererfahrung. Ihr lasst euch verführen und wandert mit uns durch die historischen Mauern der alten Wassertürme am Roten Tor und durch das Stück „Romeo & Julia“. Ihr spürt die unerfüllte Liebe von Romeo, lasst euch von Julia küssen, werdet vom Pastor vergiftet – und hinter den Ecken wartet der Geist von Mercutio. Ihr folgt euren eigenen verwirrenden Gedanken, seid Hörige der Musik, Tänzer*innen der Tatenlosen, spürt den Rhythmus der Poetik und seid mittendrin im neuen Kultstück von BLUESPOTS PRODUCTIONS. Keine*r, die*der je durch diesen Text ging, ging unbefriedigt nach Hause.
  
Beteiligte
Konzept und Regie: Leonie Pichler und Martin de Crignis
Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit: Lisa Bühler
Schauspiel: Das ganze schöne Ensemble von BLUESPOTS PRODUCTIONS

In Zusammenarbeit mit der Regio Auxburg. Eine Veranstaltung im Rahmen der Bewerbung zum UNESCO-Welterbe, gefördert durch die Stadt Augsburg.

Alltagssprache | Einfache Sprache

Romeo und Julia in der Bearbeitung von Thomas Brasch: LIEBE MACHT TOD.
Die Premiere war im Juli 2016 in den Wassertürmen am Roten Tor Auxburg. Die dazugehörige Testamentsparty fand am 25. Juni statt.

  • Auf dem Foto ist ein schwarz gekleideter Mann, der seine Hände mit der weiß gekleideten Frau verschränkt. Sie beide tragen rote Masken.
  • Auf dem Foto ist eine glückliche Frau in weißem Kostüm an einem Geländer. Um sie herum ist goldenes Konfetti.
  • Auf dem Foto ist eine schwarz gekleidete Frau, die zwei weiß gekleidete Frauen von sich wegstößt. Die beiden tragen weiße Halskrausen und bewegen sich erschrocken nach hinten.
  • Auf dem Foto ist ein aufgeregter, schreiender Mann in weißer Hose und Halskrause. Hinter ihm ist sein großer Schatten an der Wand.
  • Auf dem Foto ist ein schwarz gekleideter Mann mit roter Maske liegend in grünem Rasen. Neben ihm kniet eine Frau in roter Maske und weißem Kleid.
  • Auf dem Foto ist ein Mann mit weißer Halskrause in der Hocke auf einer kleinen Treppe. Vor ihm steht ein schwarz gekleideter Mann mit nachdenklichem Blick.

»In Erinnerung bleibt man, indem man Erinnerungen schafft.« Verwandle ein paar Euro in Kunst!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz