Effektiver dramaturgische Mittel sowie die Wandlungs- und Steigerungsfähigkeit der Darsteller füllen das Psychoprogramm der Familie im Niedergang mit Leben.
GELD MACHT TOD

GELD MACHT TOD
"Mit „Geld Macht Tod“ im Fugger und Welser Erlebnismuseum gelingt Bluespots Productions ein kunstvolles, spannendes Experiment!" AZ
In den Buddenbrooks erzählt Thomas Mann in einem sprachgewaltigen Generationenportrait den Aufstieg und Verfall der Lübecker Handelsfamilie. Viele Szenen der Buddenbrooks spielen in dem stattlichen Lübecker Haus, das wir kurzerhand nach Augsburg verlegten, in das Fugger und Welser Erlebnismuseum. So traten die beiden Handelsfamilien, die realen Fugger und die fiktiven Buddenbrooks, in eine stille Dramaturgie.
Ihr ward eingeladen, zusammen mit den Buddenbrooks an einer großen Festtafel Platz zu nehmen und ein Teil der Familiengeschichte zu werden. Im Zentrum standen die drei ungleichen Geschwister: Thomas der Vernünftige, Christian der Lebemensch und die so schön verlorene Antonie. Alle drei kämpfen zwischen Tradition und Moderne um ein sinnvolles Leben im Angesicht der Familie.
Premiere war am 17.12. 2016 im Fugger und Welser Erlebnismuseum Auxburg.
Idee und Künstlerische Leitung: Leonie Pichler
Skript und Regie: Leonie Pichler und Angela Kersten
Schauspiel: Guido Drell, Anja Neukamm, Julia Just, Martin Schülke, Anton Limmer, Lasse Lohrum, Iris Schmidt, Johanna Wehle und Hanna Knop
Projektleitung und Pressearbeit: Lisa Bühler
Projektkoordination: Eva Haas
Regieassistenz: Tibor Schrag
Design: Nontira Kigle
Kostüm und Ausstattung: Rebecca Gebler, Ines Smailovic, Kerstin Thiel, Sabrina Micheler und Eva Haas
Technik: Daniel Müller