Jessica Treffler - Künstlerin - Auxburg

1980 geb. in Hamburg, lebt seit 1983 in Bayern
2000 Kunststudium: Zeitgenössische Kunst und moderne Medien
Duncan of Jordanstone College of Art & Design, School of Television an Imaging / Dundee / Schottland
2004 1st Class Bachelor of Arts Honours
Fine Art – Time based Art
2006-2008 Aufbaustudium „Bildnerisches Gestalten und Therapie“
Akademie der bildenden Künste, München (das Zertifikat dieses staatl. Hochschulstudiums enspricht dem Masterabschluss)
seit 2007 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde - eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Gesundheitsamt Augsburg.
Mitglied im DFKGT (Deuscher Fachverband für Kunst und Gestaltungstherapie.
2011 Ausbildung zur Kursleiterin in progressiver Muskelentspannung (nach Jacobsen) für Erwachsene
Jessica arbeitet projektbezogen als freie Künstlerin, Kuratorin und Designerin. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Jugend- und Kulturarbeit, hat therapeutische Erfahrung im klinischen Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik, sowie als Trainer für Mitarbeiter und Firmen. Außerdem hatte Sie (2009 - 2013) die Redaktionsleitung der Zeitung "Heimbote" im Sparkassen-Altenheims inne. Ständige Weiterbildung und Supervision garantieren die Qualität ihrer therapeutischen Arbeit. So ist sie seit 2011 auch zertifizierte Anleiterin für progressive Muskelentspannung und macht derzeit eine Weiterbildung für integrative Traumaberatung am MIT in München.
Neben der Arbeit in der eigenen Praxis und Atelier leitet Sie verschiedene kunsttherapeutische Gruppen an psychoszialen Einrichtungen (z.B. JVA, JAA, Kinderheim).
Jessica ist seit 2012 mit einer Teilzeitbeschäftigung im Sparkassen-Planetarium als künslterische Projektleitung tätig, wo sie bereits seit 1998 als Dozentin gearbeitet hat.
Sie ist Gründungsmitglied und 1. Vorsitzende des brain4art e.V. - Verein für Kunst, Kultur und kreative Konzepte und arbeitet für den Verein als Kuratorin und Organisatorin von Kulturveranstaltungen wie Filmabende, Kunstwettbewerbe, Ausstellungen, und kreativ-therapeutische Projekte an psychosozialen Einrichtungen.
Die Möglichkeit mit all den Eindrücken, Emotionen, Wünschen, Enttäuschungen und Epiphanien des Lebens in Kontakt zu treten und sie zu verarbeiten, so dass das Produkt auf vielen Ebenen die keiner Sprache (Worte) bedürfen, selbsstängig zu kommunizieren beginnt und so den Kontakt zum Außen herstellt.
Jessica Treffler
frischkunst - Atelier für Kunst und Therapie
Beethovenstr. 6, 86150 Augsburg
tel: 0821 8851912
e-mail: info@frischkunst.de