BLUESPOTS PRODUCTIONS

BLUESPOTS PRODUCTIONS

das multimediale Ensemble

  • Über uns
  • Projekte
  • Tickets
  • Freund*innen
  • Kontakt
Das Bild zeigt Kopf und Schultern einer Person in historischer Kleidung von hinten. Die Person hat lange graue Haare und trägt eine schwarze Kopfbedeckung und einen schwarzen Mantel. Um die Schultern ist eine silberne Kette gelegt. Im Hintergrund ist verschwommen ein Fenster des Fugger- und Welser Erlebnismuseums zu sehen. Vor dem Fenster steht eine ebenfalls nur verschwommen sichtbare Person und blickt Richtung Kamera.

SIEBEN

Ein Museum – Sieben Perspektiven

Man sagt, alle S I E B E N Jahre verändert sich der Mensch, weil sich seine Zellen komplett erneuern. Es kommt zu einem Entwicklungssprung. Wir fragen uns: Kann man dieses Phänomen auch gesellschaftlich beobachten? Wie sehen die Entwicklungssprünge der Gesellschaft aus? Seit der Eröffnung des Fugger und Welser Erlebnismuseums vor etwa S I E B E N Jahren hat sich unser gesellschaftliches Bewusstsein stark gewandelt. Bewegungen wie Black Lives Matter, The Future is Female und Fridays for Future; sowie neue Perspektiven auf Kolonialisierung, Rassismus und Kapitalismus eröffnen uns die Möglichkeit, die Welt durch geschärfte und sensible Augen zu sehen. Geschichte ist ein dynamischer Prozess. Wir können ein und denselben Gegenstand 1000mal betrachten und immer wieder etwas Neues erkennen. 

Wir beginnen uns zu fragen, wer S I E B T die Fakten aus? Wer bestimmt die Sprache und damit die Wahrnehmung? Und was wird wohl in den kommenden S I E B E N Jahren unsere Wahrnehmung erschüttern? 

Wir haben S I E B E N Personen gesucht, die Texte aus ihrer Perspektive zu verschiedenen Themen im Museum schreiben möchten. Daraus sind S I E B E N Audiostationen entstanden, die uns erlauben, das Museum und unsere Zeit durch andere Augen und Diskurse zu betrachten.
Alle Besucher*innen können nach dem Besuch von
S I E B E N ihre eigene Perspektive aufnehmen und so Teil der Audio-Ausstellung werden. Du bist S I E B E N.

Alltagssprache | Einfache Sprache

Die Audiostationen waren von September 2022 bis August 2023 im Museum zu hören.

  • Im Foto sind sieben Menschen die hinter sieben Magenta-Säulen mit der Aufschrift SIEBEN stehen.

Beteiligte

Konzept: Leonie Pichler und Lisa Bühler
Autor*innen: Hannah Ankenbrand, Katharina Dehner & Wiebke Schreier, Lutz, Jürgen Neumann, Leonie Pichler und Nicki Kudzanai Weber
Aufnahme: Sebastian Birkl 
Design: Fugger und Welser Erlebnismuseum

»In Erinnerung bleibt man, indem man Erinnerungen schafft.« Verwandle ein paar Euro in Kunst!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz