Schlagwort: Theater
-

Babylon Auxburg
Vier Nachwuchsautor*innen von BLUESPOTS PRODUCTIONS verzaubern die sonst nicht öffentlich zugängliche Hutfabrik Lembert vom 18. – 27. Oktober 2024 in ein Theaterkabinett. Die Theaterautorin Leonie Pichler und die Dramaturgin Kristina Beck gestalteten einen “Writers Room”, eine Schreibwerkstatt, in der das Stück BABYLON AUXBURG als Gemeinschaftswerk entstanden ist. Frisch aus dem Drucker wird das Stück nur […]
-

Saunah
„Aufguss für Aufguss wird mir klarer: mehr noch als um nackte Tatsachen geht es hier darum, menschlichen Selbstbetrug zu enthüllen.” Christoph Leibold, Bayern2 In einem unscheinbaren Wohnhaus in Lechhausen, in der Yorckstr. 26, gibt es bereits seit 50 Jahren die kultige Saunawelt Augsburg. Für das Brechtfestival wird die Finnische Sauna zusätzlich zur Bühne und zum […]
-

Wyzck-20
Wie viel ist ein (wertloses) Individuum wert? Wie viel gesellschaftliche Verirrung verträgt eine Person, bis es zum Ausbruch kommt? Die Geschichte Woyzecks ist eine soziale Tragödie, die den Menschen durch seine gesamten Abgründe schickt. Wir stellen das Menschsein auf den Kopf und befragen Büchners Personage nach ihren ganz eigenen Antrieben. Um sein Kind und seine […]
-

Die Horatier und die Kuriatier
Mitte der 1930er Jahre schreibt Bertolt Brecht mit Margarete Steffin sein „vollkommenstes“ Lehrstück: „Die Horatier und die Kuriatier“. Bearbeitet wird darin der Konflikt zweier ungleich starker Parteien: Dem unstillbaren Expansionsdrang der Kuriatier haben die militärisch unterlegenen Horatier wenig entgegenzusetzen – bis eine List den Ausgang der Schlacht in Frage stellt. Warum uns selber zerfleischen? Ein […]
-

Play Liebe
In unserer neuesten Klassikerbearbeitung bringen wir das bürgerliche Trauerspiel Kabale und Liebe von Friedrich Schiller auf den Bildschirm. PLAY LIEBE lässt Luise und Co. in einer vierteiligen Webserie auf Youtube und Instagram zum Leben erwachen, lieben und scheitern. Bis die Figuren dem Publikum in einer Live-Inszenierung die Hand reichen… Wer spielt LIEBE?Ferdinand Ascher – Hofmarschall von KalbGuido Drell – Präsident von […]
-

Bagage
Ein Reisestück durch Zeit und Raum der Familie M. Wie viele Briefe hast du im letzten Jahr geschrieben? Bist du stolz auf deine Tochter? Wie lang dauert eine Fahrt von Salzburg nach Wien? Wie riecht es in eurer Kutsche? In unserer Inszenierung „Bagage“ quer durchs Textilmuseum tim erkunden wir das Universum der Familie Mozart und […]
-

Leck mich Faust
Wer ist Faust heute? Ein middle-aged white man mit seriöser Narzissmus-Störung? Ein bindungsgestörter Blender, ein intellektueller Orgasmus, ein tiefer Mensch, der an die Oberfläche treibt, ein opportunistischer Furz im Wind, ein verzweifeltes Kind, das immer mehr vom Leben wollte, als es dann eben war? BLUESPOTS PRODUCTIONS nimmt sich den großen deutschen Klassiker von Goethe vor […]
-

Geld macht Tod
„Mit „Geld Macht Tod“ im Fugger und Welser Erlebnismuseum gelingt Bluespots Productions ein kunstvolles, spannendes Experiment!“ AZ In den Buddenbrooks erzählt Thomas Mann in einem sprachgewaltigen Generationenportrait den Aufstieg und Verfall der Lübecker Handelsfamilie. Viele Szenen der Buddenbrooks spielen in dem stattlichen Lübecker Haus, das wir kurzerhand nach Augsburg verlegten, in das Fugger und Welser […]
-

#killyourdreams
„Ich verlasse das Portrait meiner Generation nur ungern. Es ist nur so, mein Glück will mich gar nicht, und doch soll ich’s präsentieren.“ Wo gehöre ich hin, wenn ich das Gefühl habe, die innere Uhr tickt? Wieso heiraten alle um mich herum? Und warum bin ich dennoch neidisch? Warum habe ich alle Möglichkeiten und weiß […]
-

Liebe Macht Tod
„Gebt mir ne Maske für dies Fratzenfest: Wenn sich in dieser Nacht was zeigen lässt dann Angst. Ich hab nur Angst vor eurer Angst. Der beste Weg ist einer, den du wankst. Ich will ne Maske wie mein eigenes Gesicht. Nur eine, die so häßlich ist wie ich.“ THOMAS BRASCH Diese Inszenierung ist ein Fest, […]
